Über den Autor
Rolf Löchelt betreibt heute – in seinem „zweiten Leben“, wie er es selbst bezeichnet – in Seevetal bei Hamburg eine Praxis für ganzheitliche klassische Massage und psychosomatische Kinesiologie.
Welche vielfältigen Prägungen und beruflichen Erfahrungen brachten ihn zu der für ihn dringenden Verpflichtung, dieses Buch zu schreiben?
Rolf Löchelt wurde kurz nach dem Zweiten Weltkrieg im Juli 1945 im Erzgebirge (Sachsen) geboren. Nach der Rückkehr seines Vaters aus englischer Kriegsgefangenschaft zog seine Mutter mit ihm zum Vater nach Hamburg, wo er seine Kindheit verbrachte. Seinen Vater verlor er im Alter von elf Jahren – er starb an den psychischen Folgen des Zweiten Weltkriegs.
1964 schloss er seine Maschinenbaulehre mit der Gesellenprüfung ab. Durch berufsbegleitende Fortbildungsmaßnahmen hatte er erste Berührungspunkte als Assistent der Geschäftsleitung mit der damals aufkommenden elektronischen Datenverarbeitung. Auf dem zweiten Bildungsweg besuchte er dann das staatliche Gymnasium „Albrecht Thaer“ bis zum Abitur.
Es folgte eine IT-Ausbildung bei einem internationalen Konzern. Als Dozent für elektronische Datenverarbeitung unterrichtete er mehrere Programmiersprachen und Programmierlogik. Während seiner selbstständigen Tätigkeit als Unternehmensberater für EDV arbeitete er für Versicherungen, Banken, Industriebetriebe, Auktionshäuser und Reiseveranstalter. Nachdem er sein Ziel, Mathematik zu studieren, verworfen hatte, absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Abschluss als Diplom-Betriebswirt.
1971 gründete er einen Verlag für Druckprodukte, die mittels EDV hergestellt werden konnten, und revolutionierte die Druckvorlagenherstellung.
In den 1980er- und 1990er-Jahren war Rolf Löchelt politisch aktiv in der Freien Demokratischen Partei Deutschlands und unter anderem als Kreisvorsitzender in der Kommunalpolitik, Mitglied im Landesvorstand, im Umweltausschuss der Partei in Bonn sowie als Delegierter zum Landes- und Bundesparteitag sowie Deputierter in einer Hamburger Behörde tätig.
Hier konnte er sehr detaillierte Erfahrungen zu den Mechanismen in der deutschen Politik sammeln.
Sein zweites Leben begann schon lange vor seinem tatsächlichen zweiten Leben 2009, in das Rolf Löchelt nach einer Herz-OP mit Nahtoderfahrung zurückgeholt wurde.
In den 1990er-Jahren machte er erste eigene Erfahrungen mit Kinesiologie nach Dr. med. Klinghardt. Er studierte die Fachliteratur von Dr. Klinghardt und dessen Kolleginnen und Kollegen, besuchte Kurse über die Gesetzmäßigkeiten des Universums, Metaphysik, Altersregression, Reinkarnation und spirituelle Heilweisen.
Seine Ausbildung zum Massagetherapeuten in Hamburg beendete er 2007. An der Universität Hamburg studierte er Biopsychologie (die Lehre über das Funktionieren der sinnlichen Wahrnehmung im menschlichen Gehirn) als älterer Erwachsener.
Weiterhin getrieben von der Faszination für den Menschen und seine Möglichkeiten lernte er die gängigen Formen der Meditation und ließ sich zum Lehrer für Meditation ausbilden. Vier Jahre lang erhielt er eine mediale Ausbildung.
Parallel beschäftigte er sich damit, wie unsere Körper funktionieren, der materielle, der elektrische und der biochemische. Unsere Chakren, Meridiane, das Nervensystem, die Funktionsweise unserer Zellen (der Stoffwechsel und die Grundvoraussetzungen für das Zellleben) sind ihm bei seiner Arbeit gegenwärtig.
Die Beschäftigung mit Quantenphysik (Michael König) hat ihm fundierte Kenntnisse vermittelt, wie unser menschliches Denken funktioniert. Quanten/Licht und dessen heilende Wirkung sind ihm verständlich und er wendet diese Kenntnis auf sein persönliches Leben an.
Die Beschäftigung mit den menschlichen Sinnen und der Funktionsweise des Unterbewusstseins führte ihn in die „Große Fachausbildung psychosomatischer Kinesiologie“ nach Dr. Werner Weishaupt.
Rolf Löchelt betrachtet es als seine Aufgabe, Menschen zu helfen, ein unbeschwertes und entspanntes Leben führen zu können. Hilfe zur Selbsthilfe ist sein Anliegen.